Achtsamkeitstraining ist eine Schulung zum Umgang mit sich selbst in Bezug auf körperliche Empfindungen, Gefühle und Gedanken. Neurowissenschaftler haben belegt, dass Meditationsübungen nicht nur Geist und Körper entspannen, sondern auch die Funktionen des Gehirns positiv beeinflussen und Konzentration, Empathie und Wohlbefinden fördern. In der Fortbildung werden wir einfache Übungen, die für den Einsatz in allen Schularten geeignet sind, miteinander erproben und exemplarisch die Weiterarbeit mit den Schülern nach dem Übungsgeschehen erleben. Die Wirkweise wird kurz erklärt.
Referentinnen:
- Ulrike Simon-Schwesinger, kath. Rel.päd.(FH), MBSR/MBCL-Lehrerin (IAS), Lehrerin für Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen
- Manuela Zollitsch, ev. Rel.päd.(FH), Trainerin für integrative Atem- und Körperarbeit, Beauftragte für schulbezogene Jugendarbeit
Termin: Di., 25.04.23, 15.00 – 17.00 Uhr
Ort: Grundschule Prüfening, Regensburg
Anmeldung in FIBS: E-130-SP/23/318671-1
Foto: www.pixabay.de