Die Jahre ab 50 können zu einer – im mehrfachen Wortsinn – spannenden Orientierungszeit werden. Die zehn bis fünfzehn Jahre, die Sie noch zu arbeiten
haben, werfen manchmal Fragen auf: Wie will ich weiterarbeiten? Wie möchte ich mich weiterentwickeln? Welche Möglichkeiten habe ich dazu? Wie beuge ich potenziellen Einschränkungen vor und wie gehe ich mit ihnen um? Wie kann ich meine Stärken einbringen und weitergeben?
Wir sehnen uns nach einem sinn-erfüllten Handeln und nach wertvollen Erfolgen im Beruf. Mit Impulsen, Inputs, Selbstreflexionen, Übungen und Grup-
pengesprächen nähern wir uns folgenden vier Aspekten:
- Standortanalyse: Wo stehe ich in meiner Berufsbiografie?
- Stärkenanalyse: In welchen Situationen fühle ich mich kompetent?
- Sinnanalyse: Was ist mir in meiner Arbeit besonders wertvoll?
- Zukunftsplanung: Was strebe ich an? Was lasse ich los?
Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstalung mit dem Fortbildungsangebot für pastorale Berufsgruppen.
Referent: Dr. Hubert Klingenberger, Pädagoge/ Coach/ Bildungsreferent/ Trainer
Leitung: Stefan Lobinger & Alexander Flierl
Termin: Do., 25.1.24, 9.30 – 17.30 Uhr
Ort: Haus Werdenfels, Nittendorf
Schulart: Alle Schularten
Anmeldung in FIBS: E130-RU/24/342106-1