• Startseite
  • Ansprechpartner
  • Theologisch
  • Religionspädagogisch
  • Spirituell / Identitätsbildend
  • Schulpastoral
  • Formulare

Fortbildungen der Hauptabteilung Schule im Bistum Regensburg zum Religionsunterricht und zur Schulpastoral

Die Kraft der positiven Pädagogik – eine Kultur des Aufblühens

Kinder und Jugendliche zur Potentialentwicklung und Selbstbildung in sozialer Verantwortung befähigen
Positive Pädagogik ermöglicht Kindern und Jugendlichen in besonderer Weise, sich psychisch, physisch und sozial positiv zu entwickeln. Ziel ist, junge Menschen zur Potentialentwicklung und Selbstbildung in sozialer Verantwortung zu befähigen. (vgl. Olaf-Axel Burow, Prof. für Pädagogik, Kassel). Wie können wir diese Grundhaltung in starren, verhärteten oder gestressten Systemen wieder wecken und pflegen? Wie lassen sich Räume der Veränderung schaffen? Unsere Gesellschaft begegnet jungen Menschen vielfach aus der Perspektive eines „fixed Mindset“ und geht davon aus, dass Intelligenz, Begabungen und Fähigkeiten weitgehend angeboren sind und auch die Verhältnisse kaum zu ändern sind. – Im Gegensatz dazu sieht der „growth Mindset“ Herausforderungen und Probleme als Möglichkeiten, zu wachsen und Neues zu lernen. „Mindset“ betrifft also die Situation, in der wir uns bewegen und meint auch den Blick auf die Schülerinnen und Schüler. Diese „growth-Mindset“-Haltung ist zu üben, ist zu lernen und wieder zu entdecken. Methoden aus der positiven Psychologie (Arbeiten mit Stärken und Emotionen) bieten dazu Tools zur Stärkung für sich selbst und zur Förderung einer Kultur des Aufblühens.

Referentin: Corinna Fahnroth (Dipl-Päd., Supervisorin, Coach, Anwenderin/Beraterin Positive Psychologie/DGPP i.A.)

Leitung: Ulrike Nübler

Termin: 27.11.2023 – 15:00 – 18:00 Uhr

Ort: HA Schule/Hochschule, Weinweg 31, Regensburg (5. Stock)

FIBS: E130-SP/23/342885-1

Foto: www.pixabay.com

Vorheriger Beitrag
Singen im Religionsunterricht
Nächster Beitrag
WIRD VERSCHOBEN: Jahrestagung Berufsschule: Die Würde des Menschen

Neueste Beiträge

  • Relilab – Vorstellung der Online-Plattform zum Religionsunterricht 18. Juli 2023
  • ENTFÄLLT: geh-erdet und geh-stärkt – mit allen Sinnen im wilden Wald unterwegs 14. Juni 2023
  • Meditative Elemente im RU und 9. Jahrgangsstufe – Runder Tisch Schwandorf 18. Juli 2023
  • Meditative Elemente im RU und 9. Jahrgangsstufe – Runder Tisch Mitterteich 18. Juli 2023
  • Das theologische Update: Steht doch in der Bibel? Nein, tut es nicht! 3. Februar 2023

Kategorien

  • Berufliche Schulen
  • Förderschule
  • Grundschule
  • Gymnasium
  • Mittelschule
  • Realschule
  • Schulübergreifend
  • Bistum Regensburg
  • Hauptabteilung Schule
  • Religionspädagogisches Seminar
  • Schulpastoral Regensburg
  • Impressum
  • Datenschutz