• Startseite
  • Ansprechpartner
  • Theologisch
  • Religionspädagogisch
  • Spirituell / Identitätsbildend
  • Schulpastoral
  • Formulare

Fortbildungen der Hauptabteilung Schule im Bistum Regensburg zum Religionsunterricht und zur Schulpastoral

Erkenntnis und Sprache – Zugänge zur religiösen Wirklichkeit

Gottesfrage

In dieser Fortbildung steht der Lernbereich 11.4 (Erkenntnis und Sprache – Zugänge zur religiösen Wirklichkeit) im Katholischen Religionsunterricht an Gymnasien im Mittelpunkt. Nach einer philosophischen Einführung in die Thematik geht es dabei um die konkrete Bearbeitung und Umsetzung im Unterricht.

Referenten:

  • Martin Blay, Mentorat Bistum Augsburg
  • Dr. Eva Stögbauer-Elsner, Lehrstuhl Religionspädagogik an der Universität Regensburg

Leitung: Alexander Flierl

Termin: 20.02.2024, 09.00 – 16.00 Uhr

Ort: Kath. Akademie für Berufe im Gesundheitswesen Regensburg

Schulart: Gymnasium

Anmeldung in FIBS: E130-RU/24/339976-1

Vorheriger Beitrag
Stimme und Klang im Religionsunterricht
Nächster Beitrag
Sprachfähig werden im RU: Ein bibeldidaktisches Konzept zur Primärprävention gegen sexualiserte Gewalt

Neueste Beiträge

  • Relilab – Vorstellung der Online-Plattform zum Religionsunterricht 18. Juli 2023
  • ENTFÄLLT: geh-erdet und geh-stärkt – mit allen Sinnen im wilden Wald unterwegs 14. Juni 2023
  • Meditative Elemente im RU und 9. Jahrgangsstufe – Runder Tisch Schwandorf 18. Juli 2023
  • Meditative Elemente im RU und 9. Jahrgangsstufe – Runder Tisch Mitterteich 18. Juli 2023
  • Das theologische Update: Steht doch in der Bibel? Nein, tut es nicht! 3. Februar 2023

Kategorien

  • Berufliche Schulen
  • Förderschule
  • Grundschule
  • Gymnasium
  • Mittelschule
  • Realschule
  • Schulübergreifend
  • Bistum Regensburg
  • Hauptabteilung Schule
  • Religionspädagogisches Seminar
  • Schulpastoral Regensburg
  • Impressum
  • Datenschutz