• Startseite
  • Ansprechpartner
  • Theologisch
  • Religionspädagogisch
  • Spirituell / Identitätsbildend
  • Schulpastoral
  • Formulare

Fortbildungen der Hauptabteilung Schule im Bistum Regensburg zum Religionsunterricht und zur Schulpastoral

Ethisches Lernen und Wertebildung: Fortbildungswoche für regionale Multiplikatoren

Nicht nur die Sorge um die Schöpfung oder um das friedliche Zusammenleben: Es gibt viele ethische Herausforderungen, die unser Zusammenleben prägen. Auch im Religionsunterricht der Grund- und Mittelschule werden viel solche Fragen thematisiert.

In dieser Fortbildung werden vor allem die praktischen, ethischen Lernwege im Religionsunterricht im Mittelpunkt stehen. Neben einem Blick auf verschiedenen Lehrplanbereiche wird aber auch thematisiert, welche Rolle der christliche Glaube für ethisches Lernen spielt und wie sich Wertebildung im Religionsunterricht umsetzen lässt.

Leitung: Alexander Flierl

Termin: 06. – 10.11.2023

Ort: Institut für Lehrerfortbildung, Gars am Inn

Schulart: Grund- und Mittelschule

Zielgruppe: v.a. regionale Fortbildungsmultiplikatoren im Bistum Regensburg

 

Foto: www.pxhere.com

 

 

Nächster Beitrag
Das theologische Update: Steht doch in der Bibel? Nein, tut es nicht!

Neueste Beiträge

  • Philosophieren und Theologisieren mit Kindern 7. März 2023
  • Die Größe und Vielfalt der Welt – Gottes Schöpfung 17. November 2022
  • Achtsamkeit mit Schülerinnen und Schüler 23. Januar 2023
  • Frieden – (k)ein Thema im Religionsunterricht 12. August 2022
  • Das Kirchenjahr – Neue Zugänge und vielfältige Materialien für den Religionsunterricht an Grundschulen 23. Januar 2023

Kategorien

  • Berufliche Schulen
  • Förderschule
  • Grundschule
  • Gymnasium
  • Mittelschule
  • Realschule
  • Schulübergreifend
  • Bistum Regensburg
  • Hauptabteilung Schule
  • Religionspädagogisches Seminar
  • Schulpastoral Regensburg
  • Impressum
  • Datenschutz