Der Einsatz für die Bewahrung der Schöpfung und für den fairen Handel sind als Themen in den Lehrplänen für den katholischen Religionsunterricht zu finden.
Regensburg ist nicht nur seit über zehn Jahren Fairtrade-Town, sondern hat auch seit kurzem eine eigene digitale Nachhaltigkeitskarte für die Stadtgesellschaft entwickelt. Im Rahmen einer Stadtführung stellt diese Fortbildung Orte und Geschäfte in Regensburg vor, die sich dem fairen und nachhaltigen Handel verpflichten. Neben vielfältigen Informationen besteht an verschiedenen Stationen (z.B. im Una-Terra-Weltladen) auch die Möglichkeit, fair und nachhaltig gehandelte Produkte zu verkosten.
Die Stadtführung findet im Rahmen der Regensburger Nachhaltigkeitswoche vom 12. – 16. Juni 2023 statt.
Leitung:
Alexander Flierl; Fortbildungsreferent
Rena Kagerer; Pastoralreferentin
Termin: Do., 15.6.23, 15.00 – 18.00 Uhr
Ort: Regensburg, Altstadt
Anmeldung in FIBS: E130-RU/23/329321-1
Bild: www.pixabay.com