In folgenden Bereichen bieten wir Fortbildungen an:

Religionspädagogische Fortbildungen

Fortbildungsangebote in diesem Bereich haben einen Schwerpunkt im didaktischen und religionspädagogischen Bereich. Sie möchten Impulse bieten, Lehr- und Lernprozesse in didaktischer, methodischer und medialer Hinsicht zu gestalten und Anregungen für die konkrete Umsetzung im Religionsunterricht liefern.

Religionsunterricht in der 1. Klasse

Warum sind erste und zweite Klasse in der Verteilung?  Was bedeuten die Farben? Wie werden Religionsunterricht der Ersten Klasse, seine Stoffverteilung und kreative Hefteinträge…
mehr erfahren
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=418397

Außerschulische Lernorte: Bahnhofsmission

In dieser Veranstaltung steht die Bahnhofsmission in Regensburg als „außerschulischer Lernort“ für den Religionsunterricht im Mittelpunkt. Als Einrichtungen der katholischen bzw. evangelischen Kirche helfen…
mehr erfahren
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=418983

Queersensibel Religion unterrichten

Manchmal fühlen sich Lehrer*innen und Schulleitungen überfordert, wenn sie auf die Lebenswelten von queeren Menschen treffen. Seien es die queeren Schüler*innen, gleichgeschlechtlichen Eltern oder…
mehr erfahren
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=418986

Die Größe und Vielfalt der Welt – Schöpfung im RU

Diese Fortbildungswoche ist vor allem für Multiplikator/innen gedacht, die in der Diözese Regensburg selbst Fortbildungen zum Religionsunterricht anbieten möchten. Die Erde, auf der wir…
mehr erfahren
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=404045

Kurzfilme zu Advent und Weihnachten

In dieser Veranstaltung werden verschiedene Kurzfilme zu Advent und Weihnachten vorgestellt, die sich auch gut im Religionsunterricht einsetzen lassen. Der Zugang zu den Filmen…
mehr erfahren
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=419079

Christologie und Trinität in Mittel- und Oberstufe

In diesem Jahr wird das 1700-jährige Jubiläum des Konzils von Nizäa (325) begangen. Dies ist der Ausgangspunkt für unsere Fortbildung, in der der Schwerpunkt…
mehr erfahren
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=419202

Konflikte in Förderschulen gewaltfrei lösen

Herausforderndes Verhalten und Konflikte fordern mich alsLehrkraft heraus, kosten viel Kraft und erschweren den Unterricht.In einem ersten Teil dieser Fortbildung soll es darum gehen,…
mehr erfahren
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=419195

Canva kennen lernen und produktiv einsetzen

Canva ist ein kostenloses Online-Tool, mit dem man schnell und ohne große Vorkenntnisse professionelle Grafiken, Flyer, Plakate und Inhalte für Homepage und Social-Media spielend…
mehr erfahren
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=419234

Entwicklungsstörungen durch FASD

„Ich mach das nicht mit Absicht, aber ich kann gerade nicht anders“ (ein Schüler mit FASD zu seiner Lehrerin) Schülerinnen und Schüler sind häufig…
mehr erfahren
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=419236

Mit Bildern religiöse Inhalte erschließen

„Was soll das denn sein?“ Diese Unverständnisäußerung als Ersteindruck bei einer Bildbetrachtung macht deutlich, dass Bilder einen Erschließungsweg brauchen. Genau darin liegt auch die…
mehr erfahren
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=419244

Quali – kompetenzorientiert

Seit dem Schuljahr 2021/22 wird die 9. Jahrgangsstufe in der Mittelschule nach dem LehrplanPLUS unterrichtet. In diesem Zusammenhang finden die schulinternen Prüfungen für den…
mehr erfahren
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=419278

Pädagogische Perspektiven von KI im RU an Gymnasien

Diese Fortbildung beschäftigt sich mit den pädagogischen Perspektiven des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz im Religionsunterricht. Genauere Informationen folgen demnächst! Referenten:  Prof. Johannes Heger, Religionspädgagoik…
mehr erfahren
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=419297

Außerschulische Lernorte: Johannis-Hospiz

In dieser Veranstaltung steht das Johannishospiz in Regensburg als „außerschulischer Lernort“ für den Religionsunterricht im Mittelpunkt. In der Hospizarbeit werden unheilbar erkrankte Menschen am…
mehr erfahren
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=419301

Pfingsten

In dieser Fortbildung steht das Pfingstfest im Blick. Neben einer theologischen Verortung geht es dabei vor allem um Ideen und Impulse für die Thematisierung…
mehr erfahren
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=419302

Erlebnispädagogische Elemente im Religionsunterricht

Diese Fortbildung lädt dazu ein, die Erlebnispädagogik als Methode kennenzulernen, die sich auch in den Religionsunterricht integrieren lässt. Neben den Grundlagen der Erlebnispädagogik werden…
mehr erfahren
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=419307