Verhaltensauffällige Schülerinnen und Schüler stellen im Unterricht immer eine Herausforderung dar. In dieser Fortbildung steht der Umgang mit Motivations- und Disziplinproblemen im Religionsunterricht im Mittelpunkt. Zudem werden auch präventive Ansätze vorgestellt.
Referenten:
- Bettina Bauer; Sozialpädagogin und Fachlehrerin an der Berufsschule Sulzbach-Rosenberg
- Wolfgang Lorenz, Polizeiseelsorger und Religionslehrer an der Berufsschule Sulzbach-Rosenberg
Termin: Di., 16.1.2024, 09.00 – 16.00 Uhr
Ort: Religionspädagogisches Seminar Regensburg
Schulart: Alle Schularten
Anmeldung in FIBS: E130-RU/24/339863-1
Foto: www.pixabay.com