• Startseite
  • Ansprechpartner
  • Theologisch
  • Religionspädagogisch
  • Spirituell / Identitätsbildend
  • Schulpastoral
  • Formulare

Fortbildungen der Hauptabteilung Schule im Bistum Regensburg zum Religionsunterricht und zur Schulpastoral

„Weil du MEHR WERT bist!“ Da-Sein im Spannungsfeld zwischen Leistungsdruck und Beistand-Leisten

Leistung und Beistand

Aktuelle Entwicklungen und rasante Veränderungen in Gesellschaft und Schule sind mit stetig steigenden Herausforderungen im schulischen Alltag verbunden und wollen von (Religions-) Lehrkräften stets neu und kompetent aufgegriffen werden, sowohl im Unterricht als auch im Zusammenleben an der Schule.
In dieser Fortbildungswoche gehen Schulpastoralbeauftragte und an Schulpastoral interessierte Lehrkräfte der Frage nach, wie es gelingen kann, Wert und Würde der Menschen, die uns im Schulalltag begegnen, aktiv zu pflegen – und dabei in guter Balance zu bleiben zwischen Einsatz und Selbstfürsorge. Diesem Ziel dient der dreiteilige Aufbau der Woche:
– Aktuelle pastoraltheologische und schulpädagogische Grundlagen regen zur Auseinandersetzung mit der eigenen (pastoralen-seelsorglichen-menschlichen) Haltung und den daraus folgenden Verhaltensweisen an.
– Konkrete Praxisbeispiele aus dem breiten Spektrum der Schulpastoral werden daraufhin untersucht, wie sie dem „MEHR-Wert“ der Menschen, die uns an den Schulen begegnen, dienlich sein können.
– Übungen zur Stärkung der eigenen Persönlichkeit bieten Gelegenheit, die Lebensresilienz zu stärken und die Selbstfürsorge wieder in den Blick zu nehmen.

Leitung: Ulrike Nübler
Termin: 03.07. – 07.07.2023
Ort: Institut für Lehrerfortbildung; Gars am Inn

Kategorie: Schulpastoral
Schulart: Grund-, Mittel- und Förderschule
Anmeldung: schriftlich oder per E-Mail im RPS Regensburg

Foto: www.pxhere.com

Vorheriger Beitrag
Religionsunterricht für Neu- und Wiedereinsteiger – Hilfen für den gelingenden Start
Nächster Beitrag
Gibt’s ein Leben nach dem … Overheadprojektor? Digitale Medien und Geräte im Religionsunterricht

Neueste Beiträge

  • Philosophieren und Theologisieren mit Kindern 7. März 2023
  • Die Größe und Vielfalt der Welt – Gottes Schöpfung 17. November 2022
  • Achtsamkeit mit Schülerinnen und Schüler 23. Januar 2023
  • Frieden – (k)ein Thema im Religionsunterricht 12. August 2022
  • Das Kirchenjahr – Neue Zugänge und vielfältige Materialien für den Religionsunterricht an Grundschulen 23. Januar 2023

Kategorien

  • Berufliche Schulen
  • Förderschule
  • Grundschule
  • Gymnasium
  • Mittelschule
  • Realschule
  • Schulübergreifend
  • Bistum Regensburg
  • Hauptabteilung Schule
  • Religionspädagogisches Seminar
  • Schulpastoral Regensburg
  • Impressum
  • Datenschutz