Herausforderndes Verhalten und Konflikte fordern mich alsLehrkraft heraus, kosten viel Kraft und erschweren den Unterricht.In einem ersten Teil dieser Fortbildung soll es darum gehen, wiees mir als Religions-/Fachlehrkraft mit dieser Herausforderunggeht und wie ich meine Perspektive darauf verändern kann, damitich den Schüler wieder sehen und sein Verhalten verstehen kann.
Im zweiten Teil nehmen wir Konflikte und deren gewaltfreieLösungswege in den Blick und probieren Elemente aus derStreitschlichtung gemeinsam aus, die sich auch im Unterrichteinsetzen lassen.
Referent: Rainer Kühlewind, Schulleiter Comenius-Schule Hilpoltstein
Leitung: Michaela Förster und Alexander Flierl
Termin: Dienstag, 20.01.2026, 09.00 – 16.00 Uhr
Ort: Religionspädagogisches Seminar Regensburg
FIBS: E130-RU/26/419195
Foto: www.pixabay.com