• Startseite
  • Ansprechpartner
  • Theologisch
  • Religionspädagogisch
  • Spirituell / Identitätsbildend
  • Schulpastoral
  • Formulare

Fortbildungen der Hauptabteilung Schule im Bistum Regensburg zum Religionsunterricht und zur Schulpastoral

Philosophieren und Theologisieren mit Kindern

vor 4 Wochen
Grundschule, Mittelschule
Keine Kommentare
In dieser Fortbildung stehen die Methoden des Philosophierens und Theologisierens im Religionsunterricht im Fokus. Aufgrund ihrer prinzipiellen Offenheit bieten sie die Möglichkeiten, Schülerinnen und Schüler über die „großen“ Fragen des…
Weiterlesen

Die Größe und Vielfalt der Welt – Gottes Schöpfung

vor 5 Monaten
Förderschule, Grundschule
Keine Kommentare
In dieser Fortbildung wird die neue Arbeitshilfe des RPS Regensburg für den Lernbereich 2 („Die Größe und Vielfalt der Welt – Schöpfung Gottes“) in der Jahrgangsstufen 1 – 4 vorgestellt.…
Weiterlesen
Frieden

Frieden – (k)ein Thema im Religionsunterricht

vor 8 Monaten
Förderschule, Grundschule, Mittelschule
In den Lehrplänen zum kath. Religionsunterricht taucht das Thema „Frieden“ eher am Rande auf. Dies ist erstaunlich, ist doch Frieden eine der zentrale Botschaften Jesu und gehört zum Selbstverständnis des…
Weiterlesen
Kirchenjahr

Das Kirchenjahr – Neue Zugänge und vielfältige Materialien für den Religionsunterricht an Grundschulen

vor 2 Monaten
Grundschule, Mittelschule
Keine Kommentare
Ein Angebot im Schulamtsbezirk Regensburg Das Kirchenjahr bildet mit seinen immer wiederkehrenden Festen den Rahmen des Religionsunterrichts. In der Veranstaltung werden Zugänge zu den Festen, Legenden und Geschichten in verschiedenen…
Weiterlesen

Der Einsatz von IPADs im Religionsunterricht

vor 2 Monaten
Förderschule, Grundschule, Mittelschule
Keine Kommentare
In vielen Schulen stehen inzwischen IPADs im Unterricht zur Verfügung. In dieser Fortbildung möchten wir eine Einführung in den Einsatz von IPADs im Religionsunterricht bieten. Es werden verschiedene Programme vorgestellt…
Weiterlesen
Schöpfung

Auf Gottes Spuren unterwegs – ein erlebnispädagogischer Zugang

vor 8 Monaten
Förderschule, Grundschule, Mittelschule
Auf Gottes Spuren unterwegs – ein erlebnispädagogischer Zugang Referenten: • Anton Högerl • Alexander Flierl Leitung: Alexander Flierl Termin: 12.06. –  13.06.2023 (inkl. Übernachtung) Ort: Kloster Weltenburg; Kelheim Kosten: 30…
Weiterlesen

Nachhaltigkeit konkret – Stadtführung in Regensburg mit Probierstationen

vor 2 Monaten
Berufliche Schulen, Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, Realschule, Schulübergreifend
Keine Kommentare
Der Einsatz für die Bewahrung der Schöpfung und für den fairen Handel sind als Themen in den Lehrplänen für den katholischen Religionsunterricht zu finden. Regensburg ist nicht nur seit über…
Weiterlesen
Leistung und Beistand

„Weil du MEHR WERT bist!“ Da-Sein im Spannungsfeld zwischen Leistungsdruck und Beistand-Leisten

vor 8 Monaten
Förderschule, Grundschule, Mittelschule
Aktuelle Entwicklungen und rasante Veränderungen in Gesellschaft und Schule sind mit stetig steigenden Herausforderungen im schulischen Alltag verbunden und wollen von (Religions-) Lehrkräften stets neu und kompetent aufgegriffen werden, sowohl…
Weiterlesen
Lehrerin

Religionsunterricht für Neu- und Wiedereinsteiger – Hilfen für den gelingenden Start

vor 8 Monaten
Grundschule, Mittelschule
Wer neu oder nach einer längeren Pause (wieder) Religion unterrichtet, steht vor einer neuen Herausforderung. In dieser Veranstaltung bieten wir Hilfen für den gelingenden Start an: neben einer Einführung in…
Weiterlesen
Digitale Bilder

Digitale Bilder im RU: Medienkompetenz und praktischer Einsatz

vor 8 Monaten
Grundschule, Mittelschule
Digitale Bilder im RU: Medienkompetenz und praktischer Einsatz Referentin: Rena Kagerer (Pastoralreferentin) Leitung: Alexander Flierl Termin: 26.09.23, 9.00 – 16.00 Uhr Ort: Religionspädagogisches Seminar; Regensburg Kategorie: Religionspädagogisch Schulart: Grund- und…
Weiterlesen
  • Bistum Regensburg
  • Hauptabteilung Schule
  • Religionspädagogisches Seminar
  • Schulpastoral Regensburg
  • Impressum
  • Datenschutz