• Startseite
  • Ansprechpartner
  • Theologisch
  • Pastoral
  • Religionspädagogisch
  • Spirituell / Identitätsbildend
  • Schulpastoral
  • Formulare

Fortbildungen der Diözese Regensburg zur Pastoral und zum Religionsunterricht

Vertiefungsveranstaltung: Prävention von sexualisierter Gewalt im digitalen Raum

Dieses Angebot richtet sich an pastorale Mitarbeiter/innen und Religonslehrkräfte i.K. der Diözese Regensburg, die in diesem Schuljahr eine verpflichtende Vertiefungsfortbildung zur Prävention von sexualisierter Gewalt besuchen müssen. 

Das Web 2.0 wird zu einem immer wichtigeren Bestandteil des täglichen Lebens von Jugendlichen. Aktuelle Studien ergeben sogar, dass fast jeder und jede Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren ein Smartphone besitzt und es in den meisten Fällen täglich nutzt. Das bietet sowohl neue Möglichkeiten als auch Herausforderungen für Jugendliche – und Erwachsene. Natürlich beeinflusst das auch die (sexuelle) Entwicklung der Jugendlichen. Zwischen Selbstdarstellung, Freundschaften pflegen, neue Kontakte knüpfen, Idolen und Trends folgen, TikTok & Co. kann das ständig präsente Internet auch Risiken bereithalten.

In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns mit der Prävention von sexuellen Grenzverletzungen und Jugendsexualität in Verbindung mit den Chancen und Risiken (z.B. Cybergrooming) von social Media und dem Internet. Zudem gehen wir Fragen nach wie: Welche Dynamiken sind bei sexuellen Grenzverletzungen zu beachten? Was brauchen betroffene Jugendliche? Was macht das Internet für Jugendliche so interessant? Wo brauchen Jugendliche Unterstützung und wie kann diese aussehen? Die Veranstaltung wird online durchgeführt und bietet neben Inputs, Austausch und Reflexion auch Raum für Ihre Fragen.

Referentin: Miriam Herrmann, Amyna

Leitung: Alexander Flierl

 

Termin: Donnerstag, 19.03.26, 09.00 – 16.00 Uhr

Online, Webex

Anmeldung bei Frau Karl (PR/GR) oder in FIBS (RL): E130-RU/26/419295

 

Foto: www.pixabay.com

Vorheriger Beitrag
Doch nicht in Familien oder im Religionsunterricht …!? Vertiefungsveranstaltung Prävention mit Schwerpunkt geistlicher Missbrauch
Nächster Beitrag
Als Pastoralteam eine Pfarreiengemeinschaft koordinieren: Erste Schritte

Neueste Beiträge

  • Der Marchtaler Plan und die Lehrkraft als Mensch 31. Oktober 2025
  • „Bewegte Bibelgeschichten – in Bewegung zur Vertiefung gelangen“ 31. Oktober 2025
  • Umgang mit Tod, Sterben und Trauer im Zeitalter von KI – Perspektiven für Schule und pädagogische Praxis 30. Oktober 2025
  • Herrscher von Gottes Gnaden im Reich der Tiere? 29. Oktober 2025
  • Persönliche Entwicklung als Unterrichtsfach 29. Oktober 2025

Kategorien

  • Berufliche Schulen
  • Förderschule
  • Grundschule
  • Gymnasium
  • Mittelschule
  • Pastorale Dienste
  • Realschule
  • Schulübergreifend
  • Uncategorized
  • Bistum Regensburg
  • Hauptabteilung Schule
  • Religionspädagogisches Seminar
  • Schulpastoral Regensburg
  • Impressum
  • Datenschutz