• Startseite
  • Ansprechpartner
  • Theologisch
  • Pastoral
  • Religionspädagogisch
  • Spirituell / Identitätsbildend
  • Schulpastoral
  • Formulare

Fortbildungen der Diözese Regensburg zur Pastoral und zum Religionsunterricht

Von Leben erzählen und vom Erzählten leben: ein Atelier zur Trauerpredigt

Was soll man sagen, wenn man nichts sagen kann? Im Angesicht der Trauer verblassen fromme Floskeln. Theologische Richtigkeiten spenden keinen Trost.
Das wirft im Buch Hiob Gott selbst den drei Gefährten vor, die das unfassbare Geschehen möglichst klug zu erklären versuchten: „Mein Zorn ist entbrannt gegen dich und deine beiden Freunde, denn ihr habt nicht recht von mir geredet wie mein Knecht Hiob.“ (Hiob 42,7b) Der Alttestamentler Manfred Oeming hat eine feinere Übersetzung vorgeschlagen: „Ihr habt nicht recht vor mir geredet.“
Um diese Kunst geht es in der Trauerpredigt: Trost liegt nicht in der Erklärung oder Verteidigung Gottes, sondern in der Anerkennung des Verlusts und in der Würdigung der Lebensgeschichte. Im Atelier besteht Gelegenheit, sich ausgehend von den eigenen Erfahrungen mit Trauer und Trost spielerisch darin zu üben.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bereits predigen, dürfen gern eine eigene Trauerpredigt mitbringen, die ihnen gut gelungen ist.
Die Veranstaltung dient dem dritten Kurs der Fortbildung zum kirchlichen Beerdigungsdienst als Update im Bereich der Traueransprache. Diakone und Priester, die gerne mit Prof. Spielberg zu diesem Thema arbeiten möchten, sind ebenso zu diesem Kurzformat willkommen!

Referent: PROF. DR. BERNHARD SPIELBERG | Lehrstuhl für Pastoraltheologie, Universität Freiburg; Direktor zap:freiburg 

Leitung: Alexander Flierl

 

Termin: Mittwoch, 05.11.25, 09.00 – 13.00 Uhr

Ort: Diözesanzentrum Obermünster, Regensburg

Anmeldung bei Frau Karl: anmeldung.fortbildung@bistum-regensburg.de

 

Foto: www.pixabay.com

Vorheriger Beitrag
Die Größe und Vielfalt der Welt – Schöpfung im RU
Nächster Beitrag
ENTFÄLLT: Als Single in der Gemeinde leben: Impulse für eine Pastoral mit Singles

Neueste Beiträge

  • Wann ist der Mensch ein Mensch? Bringen Sie die Gedanken und Stimmen Ihrer Klasse mit! 15. Oktober 2025
  • Kollegiale Fallberatung in regionalen Gruppen 4. September 2024
  • Außerschulische Lernorte: Bahnhofsmission 29. Juli 2025
  • „Kickoff Schulpastoral“: Orientierung – Austausch – Vernetzung zum Einstieg in die Schulpastoral 2. September 2025
  • Regionale FOBI Amberg: Positives Denken im Unterricht der Grund- und Mittelschule leben und vermitteln 31. Juli 2025

Kategorien

  • Berufliche Schulen
  • Förderschule
  • Grundschule
  • Gymnasium
  • Mittelschule
  • Pastorale Dienste
  • Realschule
  • Schulübergreifend
  • Uncategorized
  • Bistum Regensburg
  • Hauptabteilung Schule
  • Religionspädagogisches Seminar
  • Schulpastoral Regensburg
  • Impressum
  • Datenschutz