• Startseite
  • Ansprechpartner
  • Theologisch
  • Pastoral
  • Religionspädagogisch
  • Spirituell / Identitätsbildend
  • Schulpastoral
  • Formulare

Fortbildungen der Diözese Regensburg zur Pastoral und zum Religionsunterricht

Der Marchtaler Plan und die Lehrkraft als Mensch

Durch Einblicke in die Sichtweisen des Marchtaler Plans, dem darin verankerten Umgang mit Freiheit und dem Einbezug der Ermöglichungspädagogik wird gemeinsam das Spannungsfeld Schule in den Blick genommen.  Wo fanden Sie sich in einem Rollenkonflikt zwischen ihrer Aufgabe als Beurteiler und ihrem Vorstellung dem Schülerinnen und Schülern gerecht zu werden? Nach einem knappen Theorieteil arbeiten wir an verschiedenen Fallbeispielen aus Fachunterricht und Schulalltag und gehen dabei in den kollegialen Austausch. Gerne dürfen Sie eigene Beispiele aus Ihrem beruflichen Alltag mitbringen.

Referent: Jonas Langer, Konrektor Mädchenrealschule St. Anna

Vorheriger Beitrag
„Bewegte Bibelgeschichten – in Bewegung zur Vertiefung gelangen“

Neueste Beiträge

  • Der Marchtaler Plan und die Lehrkraft als Mensch 31. Oktober 2025
  • „Bewegte Bibelgeschichten – in Bewegung zur Vertiefung gelangen“ 31. Oktober 2025
  • Umgang mit Tod, Sterben und Trauer im Zeitalter von KI – Perspektiven für Schule und pädagogische Praxis 30. Oktober 2025
  • Herrscher von Gottes Gnaden im Reich der Tiere? 29. Oktober 2025
  • Persönliche Entwicklung als Unterrichtsfach 29. Oktober 2025

Kategorien

  • Berufliche Schulen
  • Förderschule
  • Grundschule
  • Gymnasium
  • Mittelschule
  • Pastorale Dienste
  • Realschule
  • Schulübergreifend
  • Uncategorized
  • Bistum Regensburg
  • Hauptabteilung Schule
  • Religionspädagogisches Seminar
  • Schulpastoral Regensburg
  • Impressum
  • Datenschutz