• Startseite
  • Ansprechpartner
  • Theologisch
  • Pastoral
  • Religionspädagogisch
  • Spirituell / Identitätsbildend
  • Schulpastoral
  • Formulare

Fortbildungen der Diözese Regensburg zur Pastoral und zum Religionsunterricht

Achtsamkeistbasierte Stressreduktion – 8-wöchiger Abendkurs

mindfulness based stress reduction – durch Achtsamkeit Stress bewältigen Durch äußere Anforderungen und eigene innere Ansprüche und Erfahrungen entstehen Stress und das Gefühl, Anforderungen nicht gerecht zu werden. Der amerikanische Arzt und Professor Jon Kabat-Zinn hat aufgrund wissenschaftlicher Forschungen ein wahrnehmungsorientiertes Übungsprogramm zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit entwickelt, das nachweislich die Resilienz gegenüber Stress stärkt. Die Teilnahme an diesem Kurs kann Tendenzen des Ausbrennens vorbeugen und zu mehr Arbeitszufriedenheit und Lebensqualität führen. Elemente des Kurses sind – persönliches Vorgespräch – 8 Abende zu je 2,5 Stunden am 22.1.26/29.1./5.2./12.2./5.3./12.3./19.3./26.3.2026 – Tag der Achtsamkeit am 14.03.2026 9.30 – 15.30  Uhr – tägliche persönliche Übungszeit 45 min Inhalte: – grundlegende Meditationsübungen: bodyscan, achtsame Körperübungen, Achtsamkeitsmeditation kennenlernen und praktizieren – Impulse zum Thema Wahrnehmung, Entstehung und Umgang mit Stress, hilfreiche Kommunikation, Umgang mit Gefühlen – Austausch in der Gruppe, Selbstreflektion

Begleitung: Ulrike Simon-Schwesinger, MBSR/MBCL-Lehrerin (IAS), Dipl. Rel.-Päd.(FH), geistliche Begleiterin, Kontemplationslehrerin, Mitarbeiterin in der Abteilung Schulpastoral der Diözese Regensburg,

Kosten: 75 Euro

Auch nicht im pädagogisch-kirchlichen Bereich beschäftigte Teilnehmer werden zugelassen. Die Kosten betragen für diese Personengruppe 250,00 Euro.

 

Termine: 22.1.26/29.1./5.2./12.2./5.3./12.3./19.3./26.3.2026 (jeweils 18.00 – 20.30 h) & Tag der Achtsamkeit am 14.03.2026 9.30 – 15.30  Uhr

Ort: Diözesanzentrum Regensburg

 

Anmeldung in FIBS: E130-SP/26/335424_E_3

Foto: www.pixabay.com

 

 

Vorheriger Beitrag
Entwicklungsstörungen durch FASD
Nächster Beitrag
Canva kennen lernen und produktiv einsetzen

Neueste Beiträge

  • Wann ist der Mensch ein Mensch? Bringen Sie die Gedanken und Stimmen Ihrer Klasse mit! 15. Oktober 2025
  • Kollegiale Fallberatung in regionalen Gruppen 4. September 2024
  • Außerschulische Lernorte: Bahnhofsmission 29. Juli 2025
  • „Kickoff Schulpastoral“: Orientierung – Austausch – Vernetzung zum Einstieg in die Schulpastoral 2. September 2025
  • Regionale FOBI Amberg: Positives Denken im Unterricht der Grund- und Mittelschule leben und vermitteln 31. Juli 2025

Kategorien

  • Berufliche Schulen
  • Förderschule
  • Grundschule
  • Gymnasium
  • Mittelschule
  • Pastorale Dienste
  • Realschule
  • Schulübergreifend
  • Uncategorized
  • Bistum Regensburg
  • Hauptabteilung Schule
  • Religionspädagogisches Seminar
  • Schulpastoral Regensburg
  • Impressum
  • Datenschutz