• Startseite
  • Ansprechpartner
  • Theologisch
  • Pastoral
  • Religionspädagogisch
  • Spirituell / Identitätsbildend
  • Schulpastoral
  • Formulare

Fortbildungen der Diözese Regensburg zur Pastoral und zum Religionsunterricht

Außerschulische Lernorte: Johannis-Hospiz

In dieser Veranstaltung steht das Johannishospiz in Regensburg als „außerschulischer Lernort“ für den Religionsunterricht im Mittelpunkt. In der Hospizarbeit werden unheilbar erkrankte Menschen am Ende ihres Lebens gepfelgt, medizinisch versorgt und seelsorgerliche begleitet.  Der Hospizseelsorger Dominik Pessler wird in dieser Veranstaltung die Einrichtung vorstellen und über seine Aufgaben informieren.

Referent: Dominik Pessler, Pastoralreferent & Hospizseelsorger

Leitung: Alexander Flierl

 

Termin: Mittwoch, 22.04.2026, 15.00 – 16.30 Uhr

Ort: Johannis-Hospiz, Hölkering 1, 93080 Pentling

FIBS: E130-RU/26/419301

 

Foto: www.pixabay.com

Vorheriger Beitrag
Spiritualitäten – Menschen auf der Suche begleiten
Nächster Beitrag
Fortbildungstage für RL i.K.: Mit Figuren im RU arbeiten

Neueste Beiträge

  • Wann ist der Mensch ein Mensch? Bringen Sie die Gedanken und Stimmen Ihrer Klasse mit! 15. Oktober 2025
  • Kollegiale Fallberatung in regionalen Gruppen 4. September 2024
  • Außerschulische Lernorte: Bahnhofsmission 29. Juli 2025
  • „Kickoff Schulpastoral“: Orientierung – Austausch – Vernetzung zum Einstieg in die Schulpastoral 2. September 2025
  • Regionale FOBI Amberg: Positives Denken im Unterricht der Grund- und Mittelschule leben und vermitteln 31. Juli 2025

Kategorien

  • Berufliche Schulen
  • Förderschule
  • Grundschule
  • Gymnasium
  • Mittelschule
  • Pastorale Dienste
  • Realschule
  • Schulübergreifend
  • Uncategorized
  • Bistum Regensburg
  • Hauptabteilung Schule
  • Religionspädagogisches Seminar
  • Schulpastoral Regensburg
  • Impressum
  • Datenschutz