• Startseite
  • Ansprechpartner
  • Theologisch
  • Pastoral
  • Religionspädagogisch
  • Spirituell / Identitätsbildend
  • Schulpastoral
  • Formulare

Fortbildungen der Diözese Regensburg zur Pastoral und zum Religionsunterricht

Christologie und Trinität in Mittel- und Oberstufe

In diesem Jahr wird das 1700-jährige Jubiläum des Konzils von Nizäa (325) begangen. Dies ist der Ausgangspunkt für unsere Fortbildung, in der der Schwerpunkt auf Themen aus der 10. und 12. Jahrgangsstufe liegt, die am Konzil von Nizäa anknüpfen.

Ziel der Fortbildung ist es, einen Einblick in die christologische Lehrentwicklung im Umfeld der frühen Konzilien bis Chalzedon (451) zu gewähren. Die wissenschaftliche Fundierung dient dabei als Ausgangspunkt für den Austausch über Möglichkeiten der Didaktisierung der thematisierten Inhalte, die im Lernbereich KR 10.3 des LehrplanPLUS angesiedelt sind. Außerdem können die Teilnehmer konkrete Unterrichtsmaterialien und Lernarrangements erproben.

Mit der Trinität wird zudem ein anspruchsvolles systematisch-theologisches Thema der Qualifikationsphase (KR 12.2.2) aufgegriffen. Es soll herausgearbeitet werden, dass der Gedanke der Dreifaltigkeit entscheidend dafür ist, die Transzendenz und Nähe Gottes zusammenzudenken. Darüber hinaus richtet sich der Blick auf das Glaubensbekenntnis als Ausdrucksform des trinitarischen Gottesbildes. In Anknüpfung an dieses dogmatische „Update“ werden unterrichtspraktische Ideen und deren Umsetzung diskutiert.

Referent/innen:

  • Judith Eder, IRL in Bayern
  • Tobias Zehntner, Gymnasiallehrer und wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für Dogmatik an der Universität Passau

Leitung: Alexander Flierl

 

Termin: Dienstag, 25.11.2026, 09.00 – 16.00 Uhr

Ort: Diözesanzentrum Obermünster, Regensburg

FIBS: E130-RU/26/419202

 

Foto: www.pixabay.com

Vorheriger Beitrag
Vertiefungsveranstaltung: Prävention von sexualisierter Gewalt an Schulen
Nächster Beitrag
Jahrestagung Berufsschule: Demokratiebildung im Religionsunterricht

Neueste Beiträge

  • Wann ist der Mensch ein Mensch? Bringen Sie die Gedanken und Stimmen Ihrer Klasse mit! 15. Oktober 2025
  • Kollegiale Fallberatung in regionalen Gruppen 4. September 2024
  • Außerschulische Lernorte: Bahnhofsmission 29. Juli 2025
  • „Kickoff Schulpastoral“: Orientierung – Austausch – Vernetzung zum Einstieg in die Schulpastoral 2. September 2025
  • Regionale FOBI Amberg: Positives Denken im Unterricht der Grund- und Mittelschule leben und vermitteln 31. Juli 2025

Kategorien

  • Berufliche Schulen
  • Förderschule
  • Grundschule
  • Gymnasium
  • Mittelschule
  • Pastorale Dienste
  • Realschule
  • Schulübergreifend
  • Uncategorized
  • Bistum Regensburg
  • Hauptabteilung Schule
  • Religionspädagogisches Seminar
  • Schulpastoral Regensburg
  • Impressum
  • Datenschutz