Durch Einblicke in die Sichtweisen des Marchtaler Plans, dem darin verankerten Umgang mit Freiheit und dem Einbezug der Ermöglichungspädagogik wird gemeinsam das Spannungsfeld Schule in den Blick genommen. Wo fanden Sie sich in einem Rollenkonflikt zwischen ihrer Aufgabe als Beurteiler und ihrem Vorstellung dem Schülerinnen und Schülern gerecht zu werden? Nach einem knappen Theorieteil arbeiten wir an verschiedenen Fallbeispielen aus Fachunterricht und Schulalltag und gehen dabei in den kollegialen Austausch. Gerne dürfen Sie eigene Beispiele aus Ihrem beruflichen Alltag mitbringen.
Referent: Jonas Langer, Konrektor Mädchenrealschule St. Anna