Wie ist Ihnen die Startphase in die neue Pfarreiengemeinschaft geglückt? Sie haben allerlei organisiert, um einen verlässlichen Rahmen zu schaffen und wahrscheinlich enorm viel kommuniziert. Bestimmt ist Ihnen mit Unterstützung von Engagierten schon einiges gut gelungen.
Solche Veränderungsprozesse haben am Anfang die bittere Verlockung, sich v. a. mit den eigenen Strukturen zu beschäftigen. Dann möchte man sich aber auch wieder inhaltlich ausrichten: Wie sieht eine lebendige Seelsorge bei uns aus? Was habe ich vor Ort und mit wem kann ich was bewegen?
Das online-Format gibt neben dem Austausch zwischen betroffenen Seel- sorgern/-innen auch die Möglichkeit, offene Baustellen anzusprechen, für die es Lösungen braucht.
Außerdem wird es hilfreiche Impulse geben: ▪ Wie es gelingt, Prioritäten zu setzen: als Team vor Ort wirksam arbeiten ▪ Wie sich das Miteinander weiter entwickelt: das Selbstverständnis von pastoralem Haupt- und Ehrenamt ▪ Wohin es geht: die nächsten Schritte der Pastoralen Entwicklung 2034 ▪ Wie wir als Pastoralteam wachsen: eine gemeinsame Fortbildung.
Diese Fortbildung richtet sich vor allem an Pastoralteams, die seit September 2025 eine neue Pfarreiengemeinschaft koordinieren.
Referenten: PETER NICKL | Diakon, Referent für pastorale Entwicklung & STEFAN LOBINGER | Diakon, system. Berater, Einsatzreferent für inkardinierte Priester
Termin: Dienstag, 18.11.25, 15.30 – 17.30 Uhr, online
Anmeldung bei Frau Karl: anmeldung.fortbildung@bistum-regensburg.de
Foto: www.pixabay.com