• Startseite
  • Ansprechpartner
  • Theologisch
  • Pastoral
  • Religionspädagogisch
  • Spirituell / Identitätsbildend
  • Schulpastoral
  • Formulare

Fortbildungen der Diözese Regensburg zur Pastoral und zum Religionsunterricht

Entwicklungsstörungen durch FASD

„Ich mach das nicht mit Absicht, aber ich kann gerade nicht anders“ (ein Schüler mit FASD zu seiner Lehrerin)

Schülerinnen und Schüler sind häufig unerkannt von FASD betroffen. Sie halten sich an keine Regeln, weil sie sie vergessen. Sie fordern mit ihrem Verhalten ihre Umgebung heraus. Sie wirken auf viele aufdringlich, uneinsichtig und oft sogar unsozial. Schülerinnen und Schüler mit FASD stellen Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte vor besondere Herausforderungen.

Die fetale Alkoholspektrum-Störung (FASD) entsteht durch Alkoholkonsum in der Schwangerschaft. Dieser kann das Gehirn und andere Organe schädigen und ist die häufigste Ursache für Entwicklungsverzögerungen im Kindesalter. Neben Wachstumsstörungen können kognitive und seelische Beeinträchtigungen sowie extreme Verhaltensauffälligkeiten auftreten. Für viele Menschen mit FASD ist ein eigenständiges, gesundes Leben schon vor der Geburt ertrunken.

Inhalte der Fortbildung

  • FASD – Grundlagen aus medizinischer Sicht
  • Herausforderungen im Schulalltag durch FASD – typische Muster im Bereich Lernen und Verhalten
  • Pädagogische Konzepte und Hilfestellungen im Umgang mit Schülerinnen und Schülern mit FASD
  • FASD-Prävention in der Schule

Referentin: Dr. Gisela Bolbecher, 1. Vorsitzende FASD-Netzwerk Nordbayern

Leitung: Alexander Flierl

 

Termin: Dienstag, 27.01.26, 15.00 – 17.00 Uhr

Online, Webex

FIBS: E130-RU/26/419236

 

Bild erstellt mit Fobizz

Vorheriger Beitrag
Fortbildung für Pastoralteam in einer neuen Pfarreiengemeinschaft: Modul A
Nächster Beitrag
Achtsamkeistbasierte Stressreduktion – 8-wöchiger Abendkurs

Neueste Beiträge

  • Wann ist der Mensch ein Mensch? Bringen Sie die Gedanken und Stimmen Ihrer Klasse mit! 15. Oktober 2025
  • Kollegiale Fallberatung in regionalen Gruppen 4. September 2024
  • Außerschulische Lernorte: Bahnhofsmission 29. Juli 2025
  • „Kickoff Schulpastoral“: Orientierung – Austausch – Vernetzung zum Einstieg in die Schulpastoral 2. September 2025
  • Regionale FOBI Amberg: Positives Denken im Unterricht der Grund- und Mittelschule leben und vermitteln 31. Juli 2025

Kategorien

  • Berufliche Schulen
  • Förderschule
  • Grundschule
  • Gymnasium
  • Mittelschule
  • Pastorale Dienste
  • Realschule
  • Schulübergreifend
  • Uncategorized
  • Bistum Regensburg
  • Hauptabteilung Schule
  • Religionspädagogisches Seminar
  • Schulpastoral Regensburg
  • Impressum
  • Datenschutz