• Startseite
  • Ansprechpartner
  • Theologisch
  • Pastoral
  • Religionspädagogisch
  • Spirituell / Identitätsbildend
  • Schulpastoral
  • Formulare

Fortbildungen der Diözese Regensburg zur Pastoral und zum Religionsunterricht

Jahrestagung Berufsschule: Demokratiebildung im Religionsunterricht

Rechtsextremismus ist eine außerordentlich große Gefahr für unser demokratisches Gemeinwesen, die in den letzten Jahren gewachsen ist. Schulen können sich in Hinblick auf ihren Bildungsauftrag dieser Entwicklung nicht verschließen. Berufliche Schulen besitzen dabei eine große Bedeutung, sind sie doch mit die letzten staatlichen Institutionen, die die Möglichkeit dazu besitzen, mit den Heranwachsenden den Wert von Demokratie und Menschenwürde zu erörtern.

Beim Fortbildungstag sollen den Kolleginnen und Kollegen nicht nur Hintergrundinformationen zu den Bereichen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus vermittelt werden, sondern es werden im Workshop am Vormittag, den Günter Kohl leiten wird, ebenso Möglichkeiten aufgezeigt, wie die Thematik im Unterricht in handlungsorientierter Weise umgesetzt werden kann. Zudem soll geklärt werden, welche Möglichkeiten es als Lehrkraft gibt, einen Perspektivwechsel bei Jugendlichen in Gang zu setzen, die rechtsextreme Parolen äußern. Günter Kohl wird darüber hinaus nachmittags Unterrichtsmodelle vorstellen und auf geeignete (Kurz-)Filme verweisen. Nach der Mittagspause wird Thomas Witzgall der Frage nachgehen, ob Parteiverbote ein adäquates Mittel sein können, um rechtsextremen Entwicklungen in der Politik zu begegnen.

Referenten: 

  • Günter Kohl, RL i. R., lange Jahre Fachbereichsleiter für Religion/ Ethik an einer beruflichen Schule und ehemaliger „Regionalbeauftragter für Demokratie und Toleranz – Extremismusprävention“ an der Staatlichen Schulberatungsstelle für die Oberpfalz.
  • Thomas Witzgall, freier Journalist, Mitarbeiter der Friedrich-Ebert-Stiftung und beim Portal „Endstation Rechts“

Leitung: Alexander Flierl

 

Termin: Montag, 24.11.2025, 09.00 – 16.00 Uhr

Ort: Haus Werdenfels, Nittendorf

FIBS: E130-RU/25/419186

 

Foto: erstellt mit Adobe Firefly

Vorheriger Beitrag
Christologie und Trinität in Mittel- und Oberstufe
Nächster Beitrag
Kurzfilme zu Advent und Weihnachten

Neueste Beiträge

  • Wann ist der Mensch ein Mensch? Bringen Sie die Gedanken und Stimmen Ihrer Klasse mit! 15. Oktober 2025
  • Kollegiale Fallberatung in regionalen Gruppen 4. September 2024
  • Außerschulische Lernorte: Bahnhofsmission 29. Juli 2025
  • „Kickoff Schulpastoral“: Orientierung – Austausch – Vernetzung zum Einstieg in die Schulpastoral 2. September 2025
  • Regionale FOBI Amberg: Positives Denken im Unterricht der Grund- und Mittelschule leben und vermitteln 31. Juli 2025

Kategorien

  • Berufliche Schulen
  • Förderschule
  • Grundschule
  • Gymnasium
  • Mittelschule
  • Pastorale Dienste
  • Realschule
  • Schulübergreifend
  • Uncategorized
  • Bistum Regensburg
  • Hauptabteilung Schule
  • Religionspädagogisches Seminar
  • Schulpastoral Regensburg
  • Impressum
  • Datenschutz