• Startseite
  • Ansprechpartner
  • Theologisch
  • Pastoral
  • Religionspädagogisch
  • Spirituell / Identitätsbildend
  • Schulpastoral
  • Formulare

Fortbildungen der Diözese Regensburg zur Pastoral und zum Religionsunterricht

Kinder und Jugendliche in ihrer Trauer begleiten

Kinder und Jugendliche trauern anders – nicht durchgehend und im „Hin und Her“ zwischen intensiven Gefühlen und scheinbarer Unbekümmertheit. Ihre Trauer ist geprägt von der jeweiligen Entwicklung: Die 4jährige Sarah vermisst ihren Bruder, fragt immer wieder, wann er kommt, und spielt mit ihren Teddys „Beerdigung“. Der 15jährige Tim flüchtet sich nach dem Tod seines besten Freundes in Online-Gaming, nach außen hin bleibt er „cool“.
Beide stehen vor der Herausforderung, ihre Bewältigungsstrategien in Krisen weiter zu entwickeln, und dazu noch die eigene Identität. Um sie dabei zu begleiten, ist es hilfreich, ihre Perspektive zu verstehen.
Dieser Kurs will:

  • eigene Fragestellungen und Anliegen aufnehmen, berufliche und persön- liche
  • Erfahrungen in der Begleitung von trauernden Kindern und Jugendlichen reflektieren
  • Trauer bei Kindern und Jugendlichen verstehen (altersgerechte Trauer- verarbeitung, Umgang mit Sprachlosigkeit und Tabus)
  • mit praktischen Methoden und kreativ-spielerischen Ansätzen die eigene Praxis in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen erweitern

Referenten: DR. SABINE HOLZSCHUH | Pastoral- theologin, Sozialpädagogin & DR. WOLFGANG HOLZSCHUH | Diakon, Supervisor, Fachstelle Trauerpastoral 

 

Termin: Do., 14.05.26, 18.00 Uhr – So., 17.05.26, 13.00 Uhr

Ort: Haus Werdenfels, Nittendorf

 

Anmeldung bei Frau Karl: anmeldung.fortbildung@bistum-regensburg.de

 

Foto: www.pixabay.com

Vorheriger Beitrag
Erlebnispädagogische Elemente im Religionsunterricht
Nächster Beitrag
Pfingsten

Neueste Beiträge

  • Wann ist der Mensch ein Mensch? Bringen Sie die Gedanken und Stimmen Ihrer Klasse mit! 15. Oktober 2025
  • Kollegiale Fallberatung in regionalen Gruppen 4. September 2024
  • Außerschulische Lernorte: Bahnhofsmission 29. Juli 2025
  • „Kickoff Schulpastoral“: Orientierung – Austausch – Vernetzung zum Einstieg in die Schulpastoral 2. September 2025
  • Regionale FOBI Amberg: Positives Denken im Unterricht der Grund- und Mittelschule leben und vermitteln 31. Juli 2025

Kategorien

  • Berufliche Schulen
  • Förderschule
  • Grundschule
  • Gymnasium
  • Mittelschule
  • Pastorale Dienste
  • Realschule
  • Schulübergreifend
  • Uncategorized
  • Bistum Regensburg
  • Hauptabteilung Schule
  • Religionspädagogisches Seminar
  • Schulpastoral Regensburg
  • Impressum
  • Datenschutz