• Startseite
  • Ansprechpartner
  • Theologisch
  • Pastoral
  • Religionspädagogisch
  • Spirituell / Identitätsbildend
  • Schulpastoral
  • Formulare

Fortbildungen der Diözese Regensburg zur Pastoral und zum Religionsunterricht

Mit Bildern religiöse Inhalte erschließen

„Was soll das denn sein?“ Diese Unverständnisäußerung als Ersteindruck bei einer Bildbetrachtung macht deutlich, dass Bilder einen Erschließungsweg brauchen. Genau darin liegt auch die Lernchance für Schülerinnen und Schüler. Bilder als Medien im Religionsunterricht sollen demnach nicht einfach
„schön“ und „eindeutig“ sei. Vielmehr wird die Arbeit mit Bildern erst dann produktiv, wenn sie einen Frage-, Such- und Deuteprozess in Gang setzt. Wenn Mittelschülerinnen und -schüler in einen Dialog mit dem Bild treten, in dem sie inhaltliche Aspekte entdecken, biographische Momente des Künstlers/der
Künstlerin wahrnehmen und ihre eigene Lebenswelt dazu in Bezug setzen, können sie vielseitige und überraschende Entdeckungen machen, die helfen, das Leben und den Glauben besser zu verstehen.

Doch wie kann die Erschließung religiöser Inhalte über Bilder gelingen und was muss dabei beachtet werden? Dazu beleuchtet die Fortbildung neben der Bedeutung des ästhetischen Lernens Kriterien für die Auswahl „guter“ Bilder – auch vor dem Hintergrund religionsferner Mittelschülerinnen und -schüler.
An exemplarischen Praxisbeispielen wird aufgezeigt, wie sich die Jugendlichen durch das gezielte Betrachten und Erschließen von Bildern mit Inhalten des Religionsunterrichts auseinandersetzen und wie sie dabei auch eigene Vorstellungen (kreativ) zum Ausdruck bringen können.

Referentin: Lisa Müller, Seminarrektorin i.K. im Bistum Augsburg

Leitung: Alexander Flierl

 

Termin: Dienstag, 24.02.2026, 15.00 – 16.30 Uhr

Online, Webex

FIBS: E130-RU/26/419244

Vorheriger Beitrag
Vertiefungsveranstaltung: Prävention von sexualisierter Gewalt an Schulen
Nächster Beitrag
Ich kann mich doch nicht teilen: Erwartungsmanagement im pastoralen Dienst

Neueste Beiträge

  • Wann ist der Mensch ein Mensch? Bringen Sie die Gedanken und Stimmen Ihrer Klasse mit! 15. Oktober 2025
  • Kollegiale Fallberatung in regionalen Gruppen 4. September 2024
  • Außerschulische Lernorte: Bahnhofsmission 29. Juli 2025
  • „Kickoff Schulpastoral“: Orientierung – Austausch – Vernetzung zum Einstieg in die Schulpastoral 2. September 2025
  • Regionale FOBI Amberg: Positives Denken im Unterricht der Grund- und Mittelschule leben und vermitteln 31. Juli 2025

Kategorien

  • Berufliche Schulen
  • Förderschule
  • Grundschule
  • Gymnasium
  • Mittelschule
  • Pastorale Dienste
  • Realschule
  • Schulübergreifend
  • Uncategorized
  • Bistum Regensburg
  • Hauptabteilung Schule
  • Religionspädagogisches Seminar
  • Schulpastoral Regensburg
  • Impressum
  • Datenschutz