In diesem Jahr wird das 1700-jährige Jubiläum des Konzils von Nizäa (325) begangen. Dies ist der Ausgangspunkt für unsere Fortbildung, in der der Schwerpunkt auf Themen aus der 10. und…
Diese Veranstaltung richtet sich an pastorale Mitarbeiter/innen und Religionslehrkräfte i.K. im Bistum Regensburg, die in diesem Schuljahr an einer entsprechenden Pflichtfortbildung teilnehmen müssen! In dieser Veranstaltung werden verschiedene vertiefende Inhalte…
Am Vormittag beschäftigt sich diese Fortbildung zum Religionsunterricht an Realschulen mit dem „Bible Art Journaling“, einer künstlerischen Beschäftigung mit der Bibel. Die Worte der Bibel werden dabei visualisiert und gestalterisch erschlossen.…
Bei der Bibliolog-Aufbauform Sculpting (im englischen wörtlich für Bildhauern, eine Skulptur herstellen) bilden die Teilnehmenden selbst das „Material“, aus dem die „Skulptur“ entsteht. Damit kommt der Körper zum Einsatz und…
„Was soll das denn sein?“ Diese Unverständnisäußerung als Ersteindruck bei einer Bildbetrachtung macht deutlich, dass Bilder einen Erschließungsweg brauchen. Genau darin liegt auch die Lernchance für Schülerinnen und Schüler. Bilder…
Diese Veranstaltung richtet sich an pastorale Mitarbeiter/innen und Religionslehrkräfte i.K. im Bistum Regensburg, die in diesem Schuljahr an einer entsprechenden Pflichtfortbildung teilnehmen müssen! In dieser Veranstaltung werden verschiedene vertiefende Inhalte…
Mit der Frage: „Wann ist der Mensch ein Mensch?“ laden wir alle kirchlichen und staatlichen Religionslehrerinnen und Religionslehrer, die auf dem Gebiet der Diözese Regensburg tätig sind, zum „Tag der…
Diese Veranstaltung richtet sich an pastorale Mitarbeiter/innen und Religionslehrkräfte i.K. im Bistum Regensburg, die in diesem Schuljahr an einer entsprechenden Pflichtfortbildung teilnehmen müssen! Dieses Vertiefungsmodul (mit Schwerpunkt „Missbrauch geistlicher Autorität“)…
KI ist spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT in aller Munde und wirkt disruptiv in alle gesellschaftlichen Sektoren. Auch das Bildungssystem und der (Religions-)Unterricht suchen nach ihrem Verhältnis zur neuen…
In dieser Veranstaltung steht das Johannishospiz in Regensburg als „außerschulischer Lernort“ für den Religionsunterricht im Mittelpunkt. In der Hospizarbeit werden unheilbar erkrankte Menschen am Ende ihres Lebens gepfelgt, medizinisch versorgt…