• Startseite
  • Ansprechpartner
  • Theologisch
  • Religionspädagogisch
  • Spirituell / Identitätsbildend
  • Schulpastoral
  • Formulare

Fortbildungen der Hauptabteilung Schule im Bistum Regensburg zum Religionsunterricht und zur Schulpastoral

Suizidassistenz im Gesundheitswesen – ein Gebot der Menschenwürde?

Mit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zur Frage der Suizidbeihilfe und der Erklärung der „autonomen Selbstbestimmung“ als leitendem juristischen Grundsatz auch im Hinblick auf den Tod eines Menschen, ergeben sich im Praxisfeld tiefgreifende Fragestellungen. Wird die Suizidassistenz zu einer „medizinischen Option“ in der Therapie von Schwerkranken und Sterbenden? Ist die palliative Versorgung eine Alternative in Pflegeheimen und Krankenhäusern? Welche gesellschaftliche Fragen und Veränderungen sind zu erhoffen oder zu befürchten?

Referent: Günther Renner, Klinikseelsorger am Universitätsklinikum Regensburg

Vorheriger Beitrag
Ikonen schreiben
Nächster Beitrag
Tage der Orientierung

Neueste Beiträge

  • Kollegiale Fallberatung in regionalen Gruppen 4. September 2024
  • Tage der Orientierung 29. November 2023
  • Suizidassistenz im Gesundheitswesen – ein Gebot der Menschenwürde? 29. November 2023
  • Ikonen schreiben 29. November 2023
  • Local Heroes im Unterricht 29. November 2023

Kategorien

  • Berufliche Schulen
  • Förderschule
  • Grundschule
  • Gymnasium
  • Mittelschule
  • Realschule
  • Schulübergreifend
  • Uncategorized
  • Bistum Regensburg
  • Hauptabteilung Schule
  • Religionspädagogisches Seminar
  • Schulpastoral Regensburg
  • Impressum
  • Datenschutz