• Startseite
  • Ansprechpartner
  • Theologisch
  • Religionspädagogisch
  • Spirituell / Identitätsbildend
  • Schulpastoral
  • Formulare

Fortbildungen der Hauptabteilung Schule im Bistum Regensburg zum Religionsunterricht und zur Schulpastoral

Die gesunde Stimme kann man lernen – Stimm- und Sprechtraining

Kaum ein Beruf fordert der Stimme soviel ab wie der Lehrberuf. 60-70% der Lehrkräfte klagen über regelmäßige stimmliche Probleme im Schulalltag. Die Gründe hierfür sind vielfältig – ebenso die Lösungen!
In diesem Stimm- und Sprechtrainingsworkshop erhalten Sie Hintergrundwissen zum Thema „Stimmliche Gesundheit“ und lernen erste Übungen für den (Berufs-) Alltag kennen, so dass Sie Ihre Stimme künftig mit mehr Bewusstheit und Ökonomie nutzen können.
Inhalte des Workshops im Detail:

  • Stimmhygienemaßnahmen aus logopädisch-medizinischer Sicht
  • Einflussfaktoren: Was macht unsere Stimme krank und was wieder gesund?
  • Übungen zum Stimm-Warm-Up und zur ökonomischen Stimmgebung

Referentin: Barbara Killinger, Logopädin

Vorheriger Beitrag
Christfluencer/innen als (fragwürdige) Glaubensgestalten – eine religionspädagogische Auseinandersetzung mit @theresalibet und @LiMarie
Nächster Beitrag
Glaubensgestalten im Film – nur Stereotypen im Angebot?

Neueste Beiträge

  • Kollegiale Fallberatung in regionalen Gruppen 4. September 2024
  • Tage der Orientierung 29. November 2023
  • Suizidassistenz im Gesundheitswesen – ein Gebot der Menschenwürde? 29. November 2023
  • Ikonen schreiben 29. November 2023
  • Local Heroes im Unterricht 29. November 2023

Kategorien

  • Berufliche Schulen
  • Förderschule
  • Grundschule
  • Gymnasium
  • Mittelschule
  • Realschule
  • Schulübergreifend
  • Uncategorized
  • Bistum Regensburg
  • Hauptabteilung Schule
  • Religionspädagogisches Seminar
  • Schulpastoral Regensburg
  • Impressum
  • Datenschutz