• Startseite
  • Ansprechpartner
  • Theologisch
  • Religionspädagogisch
  • Spirituell / Identitätsbildend
  • Schulpastoral
  • Formulare

Fortbildungen der Hauptabteilung Schule im Bistum Regensburg zum Religionsunterricht und zur Schulpastoral

Glaubensgestalten im Film – nur Stereotypen im Angebot?

Jesus, das ist doch der mit den Schlappen und den langen Haaren? Und Maria, die stille Frau, oder? Nikolaus bringt die Geschenke im Weihnachtsmannkostüm und vom heiligen Wolfgang kann man sowieso nicht viel erzählen. So könnte man meinen, wenn man an die filmische Inszenierung von Glaubensfiguren denkt. Aber ist das wirklich so?
Wie kann man mit stereotypen Darstellungen im Film umgehen, gibt es Filme mit anderen Darstellungen und wie kann man damit im Religionsunterricht weiterarbeiten? Lassen Sie uns in den Austausch und gleichzeitig in die Praxis kommen, wie man von filmischen Darstellungen zu komplexen Bildern von Glaubensgestalten kommt.

Referentin: Tanja Köglmeier, Leiterin der Fachstelle Medien & Digitales

Für diesen Workshop wird ein mobiles Endgerät (z.B. Laptop, Tablet, usw.) benötigt!

Vorheriger Beitrag
Die gesunde Stimme kann man lernen – Stimm- und Sprechtraining
Nächster Beitrag
Unterrichtsbeispiele zum Thema „Fremd sein – anders sein – Flucht“- Arbeit mit Bilderbüchern und weiteren Medien Workshop

Neueste Beiträge

  • Kollegiale Fallberatung in regionalen Gruppen 4. September 2024
  • Tage der Orientierung 29. November 2023
  • Suizidassistenz im Gesundheitswesen – ein Gebot der Menschenwürde? 29. November 2023
  • Ikonen schreiben 29. November 2023
  • Local Heroes im Unterricht 29. November 2023

Kategorien

  • Berufliche Schulen
  • Förderschule
  • Grundschule
  • Gymnasium
  • Mittelschule
  • Realschule
  • Schulübergreifend
  • Uncategorized
  • Bistum Regensburg
  • Hauptabteilung Schule
  • Religionspädagogisches Seminar
  • Schulpastoral Regensburg
  • Impressum
  • Datenschutz