Der Blick in die Zukunft ist bei vielen jungen Menschen derzeit nicht unbedingt optimistisch. Hinzu kommen vielfältige Herausforderungen im Unterrichtsalltag, die auch für Lehrerinnen und Lehrer einen positiven Blick nicht immer leicht machen. Gerade der Religionsunterricht bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für ein positives und lebensbejahendes Lernen und Arbeiten in der Schule. In der Fortbildung geht es deshalb um Impulse einer positiven Pädagogik. Neben psychologischen und pädagogischen Aspekten spielen auch biblische Impulse, musikalisch-künstlerische Ideen und kreative Umsetzungsmöglichkeiten eine wichtige Rolle.
Referentinnen: Theresa Scherl, Lin (Grundschule); Claudia Hofmann, Lin (Mittelschule)
Termin: Mi., 21.05.25, 14.30 – 16.30 Uhr
Ort: Mittelschule Dachelhofen (Dachelhofener Str. 133, 92421 Schwandorf)
FIBS: S376-0/25/2980185
Foto: www.pixabay.com