• Startseite
  • Ansprechpartner
  • Theologisch
  • Religionspädagogisch
  • Spirituell / Identitätsbildend
  • Schulpastoral
  • Formulare

Fortbildungen der Hauptabteilung Schule im Bistum Regensburg zum Religionsunterricht und zur Schulpastoral

Unterrichtsbeispiele zum Thema „Fremd sein – anders sein – Flucht“- Arbeit mit Bilderbüchern und weiteren Medien Workshop

Im Rahmen des ethischen Lernens und einer nachhaltigen Erziehung zu Toleranz und gegenseitigem Respekt spielen gerade im Bereich Zusammenleben/dem anderen begegnen“ die Themen „Fremd sein-Anders sein-Flucht“ eine ganz bedeutende Rolle im Lebensalltag unserer Kinder. Unter anderem im Religionsunterricht finden sich viele Möglichkeiten und Materialien, wie diese Themen kindgerecht und aktuell aufbereitet werden können. Der Workshop zeigt Möglichkeiten auf, in welcher Form man die Themen mithilfe geeigneter Bilderbücher und anderer Medien aktiv erarbeiten kann.

Referentin: Birgit Krippner, GS-Seminarrektorin

Vorheriger Beitrag
Glaubensgestalten im Film – nur Stereotypen im Angebot?
Nächster Beitrag
Jesus Christus in der Kunst

Neueste Beiträge

  • Kollegiale Fallberatung in regionalen Gruppen 4. September 2024
  • Tage der Orientierung 29. November 2023
  • Suizidassistenz im Gesundheitswesen – ein Gebot der Menschenwürde? 29. November 2023
  • Ikonen schreiben 29. November 2023
  • Local Heroes im Unterricht 29. November 2023

Kategorien

  • Berufliche Schulen
  • Förderschule
  • Grundschule
  • Gymnasium
  • Mittelschule
  • Realschule
  • Schulübergreifend
  • Uncategorized
  • Bistum Regensburg
  • Hauptabteilung Schule
  • Religionspädagogisches Seminar
  • Schulpastoral Regensburg
  • Impressum
  • Datenschutz